Wie man das Monsterprojekt „ich schreibe einen Roman“ angehen kann. Der zweite Teil meiner Übersetzung des Artikels „How to Write a Novel: The Snowflake Method“ von Randy Ingermanson. Teil 1 | Teil 3 | Teil 4 [Anm. des Übersetzers: Aufgrund seiner Länge, habe ich den Artikel in drei Stücke aufgeteilt, der vierte Teil enthält eine […]
Archiv für September 2008
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [1]
Wie schafft man eigentlich so ein Monsterprojekt „ich schreibe einen Roman„? In der Vergangenheit habe ich mich ja schon einige Male mit dieser Thematik auseinander gesetzt und berichte auch immer wieder, wie sich die Dinge bei mir so entwickeln. Aber wie machen das andere Leute so? In dieser vierteiligen Serie übersetze ich den Artikel „How […]
Zwei Projekte zur gleichen Zeit – Mein Projekt [5]
Wenn du schreibst kommen dir so viele Ideen das es für fünf Projekte reicht? Aber gleichzeitig hast du Angst, dass du damit überfordert bist? Am liebsten würdest du gleich mit jedem einzelnen davon anfangen? Du hast aber Angst durcheinander zu kommen, alles zu vermischen? Kann man überhaupt zwei Projekte zur gleichen Zeit bearbeiten? Status Wie […]
Schriftsteller-werden.de auf einen Blick – Das Cheat Sheet
Eine knackige Übersicht zu den besten Artikeln auf Schriftsteller-werden.de Was gibt’s? Nach mittlerweile fast einem Jahr quasikontinuierlicher Arbeit ist mein Blog auf eine doch recht beachtliche Größe angewachsen. Ich habe schon öfter überlegt, wie ich einen übersichtlichen Einstieg in die Inhalte geben könnte. Gestern flatterte mir die Lösung einfach so in meine Mailbox. Download Achim […]
Die Regeln brechen – Schreib für dich selbst
Schreibblockade? Dann solltest du mal wieder den Rest der Welt und jeden guten Tipp einfach vergessen und für dich selber schreiben! Das klingt widersinnig Wozu dieser Blog, wenn ich dir dann doch rate, du sollst alle gut gemeinten Ratschläge in den Wind schießen? Ganz einfach, wenn es dir schon nicht gefällt was du schreibst, wie […]