Willst du Einmal-Leser oder echte Fans? Dann schaffe Vertrauen und versprich in der ersten Szene nur das, was du auch halten willst. Spannung VS Action und warum es so wichtig ist, dass deine Leser dir vertrauen.
Szenen und Struktur
Du hast deinen Plot und die Charaktere im Griff, aber dann geht es ans Schreiben selbst.
Das klappt zwar, sobald du dich hingesetzt hast, aber die Umsetzung all der Tipps macht dir Probleme: Die Struktur der Szenen, ihre Anordnung und der insgesamte Spannungsbogen. Dann bist du hier richtig.
Der Zoom – 5 Tipps, um Nähe zu erzeugen
Wie erzeugst du ein Gefühl von Nähe zwischen zwei Menschen?
Der „Viewpoint“ ist doch eindeutig festgelegt – oder?
Was musst du beim „Viewpoint“ beachten und wie kannst du ihn für die Spannung in deiner Geschichte einsetzen?
Der letzte Satz
Über den ersten Satz wurde schon viel diskutiert, ob er wichtig ist oder nicht, ob er wichtiger ist als der Rest oder nicht, ob man überhaupt über ihn nachdenken sollte – oder nicht. Bei freakingmuse ist es aber gerade der letzte Satz, der für sie ein gutes Buch ausmacht. Deshalb gibt es heute einen Gastbeitrag […]
Ideen richtig einsetzen – Konflikte finden
Kennst du das auch? Du hast diese supermegatolleobermonsterklasse Idee und fängst an zu schreiben, aber schon nach wenigen Seiten ist Sense. Oder du hast eine noch viel bessere (oder zumindest genauso tolle Idee), die dich gerade viel mehr kitzelt und hast-du-nicht-gesehen steckst du in fünf Geschichten gleichzeitig, aber keine wird richtig fertig und überhaupt ist […]