• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben Lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Sex, drugs and Rock’n Roll [5]

Jacky · 21. Dezember 2007 ·

Im fünften Teil meiner Serie zur Charakterentwicklung geht es um die Einstellung und Gesinnung deines Charakters.

Du kennst jetzt schon seine Vergangenheit, weißt wie er aussieht, und wie er auf Andere wirkt. Aber wie hält er es mit sich selber aus? Was tut er gerne? Was kann er nicht leiden? Was treibt er eigentlich so den ganzen Tag?

Einstellung

Vorlieben und Abneigungen

Was macht dich aus? Was liebst du an einem anderen Menschen? Sind es nicht seine Gewohnheiten, seine kleinen Macken, seine Vorlieben und Abneigungen?

Wenn du deinen Charakter wirklich kennen willst, wirklich voraussagen möchtest, was er als nächstes tut. Dann musst du wissen was er über die Dinge denkt. Was ist für ihn wirklich wichtig und was ist absolut belanglos?

Fleischliche Gelüste

Magst du Pizza? Ich schon. Aber nicht die fettige aus dem Tiefkühlfach. Ich mag die selbst Gemachte mit frischen Tomaten, dick belegt und mit viel Käse. Wenn dich jemand fragt was deine Lieblingsspeise ist, oder wo du gerne tanzen gehst, dann antwortest du wie aus der Pistole geschossen. Aber kannst du diese Sachen auch für deinen Charakter sagen?

Was mag er? Was kann er nicht leiden? Was isst er am liebsten und wovon wird ihm schlecht? Ist er vielleicht Vegetarier, oder gegen Pilze allergisch?

Auf welchen Typ Frauen/Männer steht er? Welche Charaktereigenschaften mag er besonders gerne und welche findet er unsympathisch? Ist Sex für ihn ein Tabuthema oder gibt er offen zu, dass er nicht ohne kann?

Nimmt er Drogen, Anabolika oder andere Aufputschmittel? Wenn jemand das tut, ist das okay oder ein schweres Verbrechen? Wie steht es mit Kaffee und Zigaretten?

Gewohnheiten – Der Alltag

Wie sieht es mit seinen Gewohnheiten aus? Am einfachsten ist wohl die Frage nach dem aufstehen. Wann klingelt morgens sein Wecker, hat er überhaupt einen? Steht er sofort auf oder dreht er sich noch dreimal um? Wann geht er abends ins Bett und wie unterscheidet sich sein Verhalten zum Wochenende, wenn er schlafen kann so lange er will?

Wie sieht es mit seiner Hygiene aus? Wäscht er sich täglich oder duscht er sich lieber? Trägt er immer saubere Unterwäsche? Ist er ordentlich oder ein Chaot? Benutzt er die Spülmaschine, die Waschmaschine und den Trockner regelmäßig?

Hat er irgendwelche Marotten? Wäscht er sich vielleicht dauernd die Hände? Hat einen Ordnungsfimmel? Backt er vielleicht dauernd Plätzchen? Was tut er den ganzen Tag und wie tut er die Dinge? Was würde er nie machen?

Vorlieben und Abneigungen

Das Geplärre aus der Stereoanlage deines Nachbarn kommt dir vielleicht zu den Ohren raus, aber dein Nachbar findet es eben herrlich. Welche Musik hört dein Charakter gerne und von was bekommt er Kopfschmerzen?

Hat er für eine Lieblingsfarbe oder trägt er nur schwarz? Welche Bücher liest er? Sieht er fern oder ist das nur Zeitverschwendung?

Hat er Hobbies? Wie oft und ausgiebig praktiziert er die? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um dir klar darüber zu werden, was deinen Charakter so richtig in Wallung bringt. Was treibt ihn zum Wahnsinn? Was nervt ihn? Was erweckte heftige Emotionen und was lässt ihn völlig kalt?

Gesinnung

Im Allgemeinen denkt man bei „Gesinnung“ vielleicht nur an „Gut“ und „Böse„. Dabei ist die Gesinnung so viel mehr. Es ist dein Standpunkt im Leben, deine Auffassung von „Gut“ und „Böse„.

Was hält dein Charakter zum Beispiel von Politik? Findet er sie langweilig oder ist er aktives Mitglied in einer Partei? Mag er Kinder? Ist er sozial engagiert oder kann er Kontakt zu anderen Menschen nicht ausstehen? Was denkt er zum Thema Umwelt, ist globale Erwärmung nur Humbug oder setzt er sich tatkräftig dafür ein? Ist Technik eine bemerkenswerte Innovation oder ein notwendiges Übel?

Würdest du ihn in eine bestimmte Schublade einsortieren, sowas wie Punker, Rocker oder Gothic? Hat er Vorurteile gegen bestimmte Menschengruppen? Gibt es einen „Schlag“ von Leuten gegen die er was hat?

Treibt er gerne Sport oder ist Sport Mord? Achtet er auf seine Ernährung oder kommt das eh alles auf das Gleiche raus? Ist er religiös? Glaubt er an Gott und wenn ja an welchen? Ist er Atheist oder mag er nur die Bibel nicht?

Ich kann hier längst nicht alle Fragen abdecken, aber ich bin mir sicher, du weißt selbst am Besten, was wichtig für deinen Charakter ist.

Ziele und Wünsche

Was treibt ihn an? Wo möchte er Mal stehen? Was wünscht er sich für seine Karriere? Wo möchte er leben? Wenn er plötzlich eine Million Euro hätte, was würde er damit anstellen

Was ist für ihn der Sinn des Lebens? Sein größter Traum? Sein geheimster Wunsch?

Was bringt mir das alles?

Diese Fragen sind nur kleine Anregungen. Wenn du damit durch bist, dann solltest du wissen, wie dein Charakter zu allen wichtigen Dingen im Leben steht. Es ist ein erster Schritt um in seine Gedankenwelt hinein zu finden und herauszufinden wie er tickt.

Nach dem ersten Drittel vom Charakterkurs hast du einen groben Eindruck von deinem Charakter. Im folgenden werden wir noch etwas mehr ins Detail gehen. Was bringt er für Voraussetzungen mit sich, körperlich und geistig, was hält er von sich selbst? Mit diesem Teil hast du die nötigen Voraussetzungen um dir über die nächsten Punkte Gedanken machen zu können.

Die Aufgabe für dieses Mal: Lass deinen Charakterbogen wachsen.

Hier kannst du dich für den Newsletter oder den RSS-feed melden, dann erfährst du sofort wenn es weiter geht.

Diskutiere über dieses Thema in der Schreibwerkstatt. Was für Vorlieben hat dein Charakter? Wie kommst du auf seine Gewohnheiten? Wie entscheidest du, welche Vorlieben er haben soll?

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Freunde, Feinde und Frivoles – Hier und Jetzt [8]
  • Tipps und Tricks – Brauch ich das alles wirklich?
  • Der Alltag – Das erste Mal [11]
Jacky

Ich schreibe Bücher. Möchtest du mich auf meiner Reise begleiten? Möchtest du live dabei sein und mit mir jeden Schritt des Weges teilen? Mitfiebern? Mitlernen? Mitschreiben?

Kategorie: Charaktere erschaffen Stichworte: alltag, charaktere, entwicklung, fragen, howto, inspiration, serie, werkzeuge

Haupt-Sidebar

12 Bücher in 12 Monaten?

12in12

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

» Motivations-Mails abonnieren (?)



Werkzeugkiste   Meine Werkzeugkiste

Neuerscheinung:

Never ending Story - New York Lovestorys (Band 3)

Meine Bücher:

Alle meine Bücher

Neueste Beiträge

  • Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Die Herausforderung! 2021
  • Keine Zeit Zu Schreiben? Nimm Sie Dir! (2.221.069 Wörter)
  • 10.000-Wörter-Stream – Mach mit!
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Freunde, Feinde und Frivoles – Hier und Jetzt [8]
  • Tipps und Tricks – Brauch ich das alles wirklich?
  • Der Alltag – Das erste Mal [11]

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Dirk bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Ursel Kocher bei Scrivener für Anfänger und Fortgeschrittene – Die Werkzeugleiste
  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • andrea varga bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe

Seite durchsuchen:

Archiv

Schlagwörter

alltag anfang bilder brainstorming bücher charaktere download entwicklung entwurf erfolg fehler fragen FrischeFreitagsInspiration howto ideen inspiration konflikt Korrektur kreativ lernen lesen leser links manuskript motivation nanowrimo notizen organisation plot privat programm protagonist raus schreibblockade schreiben schriftsteller-werden.de serie spass stimmung struktur tipp werkzeuge wettbewerb zeigen üben

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Schriftsteller-werden.de
  • Blog
  • FAQ
  • Über mich
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK