• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben Lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Ist das spannend genug?

Jacky · 29. Juli 2013 ·

In meinem letzten Statusbericht habe ich geschrieben, dass ich angefangen habe die ersten Szenen zu meinem Urbanfantasy Projekt zu schreiben. Nachdem das erste Kapitel so gut wie fertig war, fing ich an zu zweifeln. Ist das wirklich interessant genug?
Ist das spannend genug?

Natürlich kann der Leser nach so wenig Handlung noch nicht die gesamte Tiefe des Plots begreifen. Aber hat er wenigstens das Gefühl, dass da noch was kommt?

Ist da genug Action vorhanden?

Schlecht schreiben

Ich weiß, das sag ich immer wieder und das hab ich auch getan. Aber „schlecht geschrieben haben“ und „über den Inhalt zweifeln“ sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Was also dagegen tun?

Einen Probeleser verbrennen

Klingt fies, ist es aber gar nicht 🙂 Es soll einfach nur heißen, dass du dir einen Probeleser schnappst, ihm klipp und klar verständlich machst, dass das eine Rohfassung ist und es nur um den Inhalt geht und ihn dann einfach lesen lässt.

„Verbrannt“ ist er deshalb, weil du ihn, wenn es ernst wird, nicht mehr als unvoreingenommenen Leser verwenden kannst.

Außerdem ist diese Herangehensweise nicht ganz ungefährlich. Denn da du dich noch nicht abgenabelt hast, wird dir eine ablehnende Haltung sehr stark zu schaffen machen. Andererseits wollte ich es einfach wissen. Weil ich lieber jetzt gleich noch mal von vorne anfange, als dann nach 200.000 Wörtern gesagt zu bekommen, also eigentlich ist der Anfang schon so langweilig, dass ich nicht weiterlesen würde 😛

Diskussion

Passiert dir das auch, dass du anfängst am Inhalt zu zweifeln, bevor es richtig losgeht? Zieht dich das runter oder spornt dich das an? Vergeht es von selber wieder? Was machst du, wenn du anfängst am Inhalt zu zweifeln?

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wie werde ich Schriftsteller?
  • Stimmung erzeugen — wie du deinen Leser überraschst und trotzdem Vertrauen schaffst
  • 6 Bücher in 6 Monaten — Halbzeit 🙂
Jacky

Ich schreibe Bücher. Möchtest du mich auf meiner Reise begleiten? Möchtest du live dabei sein und mit mir jeden Schritt des Weges teilen? Mitfiebern? Mitlernen? Mitschreiben?

Kategorie: Handlung und Plot Stichworte: alltag, anfang, entwurf, leser, probeleser, stimmung, struktur, tipp

Haupt-Sidebar

12 Bücher in 12 Monaten?

12in12

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

» Motivations-Mails abonnieren (?)



Werkzeugkiste   Meine Werkzeugkiste

Neuerscheinung:

Never ending Story - New York Lovestorys (Band 3)

Meine Bücher:

Alle meine Bücher

Neueste Beiträge

  • Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Die Herausforderung! 2021
  • Keine Zeit Zu Schreiben? Nimm Sie Dir! (2.221.069 Wörter)
  • 10.000-Wörter-Stream – Mach mit!
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wie werde ich Schriftsteller?
  • Stimmung erzeugen — wie du deinen Leser überraschst und trotzdem Vertrauen schaffst
  • 6 Bücher in 6 Monaten — Halbzeit :)

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Dirk bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Ursel Kocher bei Scrivener für Anfänger und Fortgeschrittene – Die Werkzeugleiste
  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • andrea varga bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe

Seite durchsuchen:

Archiv

Schlagwörter

alltag anfang bilder brainstorming bücher charaktere download entwicklung entwurf erfolg fehler fragen FrischeFreitagsInspiration howto ideen inspiration konflikt Korrektur kreativ lernen lesen leser links manuskript motivation nanowrimo notizen organisation plot privat programm protagonist raus schreibblockade schreiben schriftsteller-werden.de serie spass stimmung struktur tipp werkzeuge wettbewerb zeigen üben

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Schriftsteller-werden.de
  • Blog
  • FAQ
  • Über mich
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK