• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben Lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Autoren-Interview: Harald Hillebrand [1]

Jacky · 5. Februar 2008 ·

InterviewIn dieser dreiteiligen Serie, gibt es für dich ein Exklusivinterview mit Harald Hillebrand.

Das Interview

Ich bin hoch erfreut dir mitteilen zu dürfen, dass ich einen veröffentlichten Autor für ein Interview gewinnen konnte. Nachdem es schon seit einer ganzen Weile dazu ein Thema in der Schreibwerkstatt gibt „Was würdest du einen Autor fragen?“ habe ich diese Fragen zusammengefasst und jetzt gibt es die ersten Antworten, von jemandem der schon etwas Erfahrung in dieser Richtung gesammelt hat.

In diesem ersten Teil möchte ich den Autor und seine bisherigen, veröffentlichten Werke kurz vorstellen. Im zweiten Teil geht es um Fragen zum Schreiben, seinen Geschichten und wie er mit Schreibblockaden umgeht. Im dritten und letzten Teil spreche ich mit ihm darüber wie er zu seinem Verlag gekommen ist und sein Leben als Schriftsteller.

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Harald bedanken, dass er sich die Zeit genommen und so ausführlich auf meine Fragen geantwortet hat.

Harald HillebrandDer Autor

Harald Hillebrand wurde 1958 gebohren. Zur Zeit wohnt er in seiner Wahlheimat Glambeck in Nord-Brandenburg, Landkreis Oberhavel. Er ist glücklich verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.

Hauptberuflich ist er Verwaltungsbeamter und bezeichnet Schreiben als sein größtes Hobby. Außerdem ist er Maler von Akt- und Landschaftsbilder, er kümmert sich mit Vorliebe um seinen Bauerngarten und betreibt seit Neuestem auch Nordic Walking, ein bisschen Sport muss sein.

Seine Veröffentlichungen

Hier eine kurze Vorstellung seiner bisher veröffentlichten Werke:

EismenschenEismenschen

30.000 Jahre vor unserer Zeit dringen die anatomisch „modernen Menschen“ in das eiszeitliche Europa ein.

Dabei stoßen sie nicht nur auf ungewohnte Klimaverhältnisse, sondern auch auf Wesen, die viele tausend Jahre vor ihnen dort gelebt haben.

Als letzter Überlebender seines Stammes zieht Keek in den eiszeitlichen Norden. Er will sich an den Dämonen rächen, die seinen Stamm ausgerottet haben.

Doch dann begegnet er einem Wesen, das ihm genauso ähnlich wie fremd ist … Eine Reise in die Vergangenheit, genau so historisch wertvoll wie fantasievoll spannend.

Jard der DruidenlehrlingJard der Druidenlehrling

Jard ist der Sohn eines Gerbers. Doch statt in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, wird er zum Druidenlehrling erwählt.

Doch damit nicht genug. Fremde Reiter überfallen das Dorf und noch dazu erwacht eine geheimnisvolle Grotte zum Leben.

Es gilt gefährliche Abenteuer zu bestehen und die Geheimnisse hinter all den Katastrophen zu lüften um viele Menschenleben zu retten.

Ist der junge Jard dieser Herausforderung gewachsen? Frühkeltisch fantastisch.

Jard Begegnung mit den Göttern Jard mit den Göttern

Die Draaken wählen sich ein fruchtbares Tal zur neuen Heimat. Sofort beginnt ein erbitterter Kampf um die Macht im Clan.

Belgar der Schmied, selbst ein Fuchs und Intrigenspinner, wird das Opfer einer List.

Jards muss nicht nur um das Leben des Schmieds und um seine Anerkennung als Druide kämpfen, sondern auch um die Liebe von Miira der Sklavin.

Die Abenteuer des jungen Kelten gehen weiter.

Dazu kommen noch viele Kurzgeschichten bei der Zeitschrift kurzgeschichten.biz

Hast du schon eins seiner Bücher oder Geschichten gelesen? Die Diskussion zu diesem Thema findest du in der Schreibwerkstatt.

Nächstes Mal folgt dann die erste Hälfte des Interviews, mit Fragen dazu wie und wo er Schreibt, wie er seine Geschichten entwickelt und Schreibblockaden umgeht.

Abonniere gleich meinen RSS-feed oder meinen Newsletter und erfahre sofort wenn es weiter geht.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Autoren-Interview: Harald Hillebrand [3]
  • Lesen als Schreibübung
  • Nachgefragt: 13 Anwalt-Antworten auf Autorenfragen
Jacky

Ich schreibe Bücher. Möchtest du mich auf meiner Reise begleiten? Möchtest du live dabei sein und mit mir jeden Schritt des Weges teilen? Mitfiebern? Mitlernen? Mitschreiben?

Kategorie: Interview Stichworte: autor, bücher, fragen, Interview, serie

Haupt-Sidebar

12 Bücher in 12 Monaten?

12in12

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

» Motivations-Mails abonnieren (?)



Werkzeugkiste   Meine Werkzeugkiste

Neuerscheinung:

Never ending Story - New York Lovestorys (Band 3)

Meine Bücher:

Alle meine Bücher

Neueste Beiträge

  • Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Die Herausforderung! 2021
  • Keine Zeit Zu Schreiben? Nimm Sie Dir! (2.221.069 Wörter)
  • 10.000-Wörter-Stream – Mach mit!
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Autoren-Interview: Harald Hillebrand [3]
  • Lesen als Schreibübung
  • Nachgefragt: 13 Anwalt-Antworten auf Autorenfragen

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Dirk bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Ursel Kocher bei Scrivener für Anfänger und Fortgeschrittene – Die Werkzeugleiste
  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • andrea varga bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe

Seite durchsuchen:

Archiv

Schlagwörter

alltag anfang bilder brainstorming bücher charaktere download entwicklung entwurf erfolg fehler fragen FrischeFreitagsInspiration howto ideen inspiration konflikt Korrektur kreativ lernen lesen leser links manuskript motivation nanowrimo notizen organisation plot privat programm protagonist raus schreibblockade schreiben schriftsteller-werden.de serie spass stimmung struktur tipp werkzeuge wettbewerb zeigen üben

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Schriftsteller-werden.de
  • Blog
  • FAQ
  • Über mich
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK