2019 steht vor der Tür — ach, was sag ich, es ist schon hereingeplatzt und verlangt eine Antwort auf die allgegenwärtige Frage: Was möchtest du erreichen?
Du kennst sie doch auch die „Neujahrsvorsätze“ mit ganz dicken Anführungszeichen. Es ist aber auch so einfach, sich Ziele zu setzen und sie dann ganz klammheimlich wieder unter den Tisch fallen zu lassen. Doch wenn die ganze Welt weiß, dass du 12 Bücher in 12 Monaten schreiben möchtest, dann geht das nicht mehr so einfach. Dann musst du dich hinsetzen, deine Prioritäten entsprechend ordnen und dir den Allerwertesten aufreißen, um dein Ziel zu erreichen.
Das hab ich 2016 gemacht und für 2019 möchte ich dir mit diesem Artikel einen Platz im Internet verschaffen, wo du dasselbe tun kannst. Stell dich vor aller Welt hin und mach dich nackig, aka: Sag in den Kommentaren, was du dir vorgenommen hast und fühl dich frei, dein Statement auf so vielen Plattformen wie möglich zu teilen, denn je mehr Leute davon wissen, desto größer die Motivation
Ich mach den Anfang:
Ich habe mir für dieses Jahr 3 große Ziele gesetzt und hoffe, du lässt dich davon inspirieren.
1. Deutsches Selfpublishing weiter ausbauen
Das bedeutet im Klartext, ich werde 4 Bücher schreiben, veröffentlichen und mit allem was ich habe in die obersten Ränge der übergreifenden Kindle-Bestseller-Charts befördern.
Dabei möchte ich zum ersten Mal eine Romance-Reihe schreiben, die ich im Sommer veröffentliche.
Und um mich selbst festzunageln, hier die Daten:
- 1.6.2019
- 1.7.2019
- 15.8.2019
2. In den amerikanischen Markt vorstoßen
Und weil ich mich natürlich auch weiterentwickeln möchte, habe ich vor, langfristig in den amerikanischen Markt vorzustoßen. Dafür brauche ich zunächst einmal englischsprachige Geschichten. Deshalb möchte ich dieses Jahr zwei meiner bereits veröffentlichten Bücher selbst übersetzen, um sie dann 2020 auf dem amerikanischen Markt zu veröffentlichen.
Ich bin schon ganz gespannt und kribbelig, wie das so wird 🙂
3. Geschichtendoktor
Die Motivations Mails erfreuen sich weiterhin riesiger Beliebtheit. Das Feedback ist sogar so groß, dass es mich regelrecht von den Socken haut, ich schaffe es kaum, allen zu antworten. Vor allem Fragen zu eigenen Geschichten kann ich nicht in dem Umfang beantworten, der mir selbst genügen würde.
Deshalb habe ich beschlossen, am 2. und 4. Samstag jedes Monats die MotivationsMail ausfallen zu lassen, damit ich nicht mehr ganz so viele E-Mails beantworten muss, aber meinen MotivationsMailMitmachern trotzdem direkt helfen kann. Dafür gibt es an diesen Tagen eine „Geschichten-Sprechstunde“.
Das heißt, am 2. und 4. Samstag im Monat, hast du die Möglichkeit ganz direkt und so ausführlich wie du möchtest mit mir über deine Geschichten zu reden. Für 99€ pro 20 Minuten arbeiten wir an sämtlichen Plotlöchern und Problemen, die dir diesbezüglich auf der Seele brennen.
Kostet also etwa so viel wie ein Zahnarztbesuch, verursacht nur weniger Schmerzen und es gibt keine Wartezeiten 😉
Bei Interesse, melde dich einfach per Mail bei mir mit dem Betreff „Geschichten-Sprechstunde“.
Jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat gibt es weiterhin, wie gewohnt, die MotivationsMails, mit Infos rund um meine anderen beiden Ziele. Es bleibt also spannend 🙂
2019
Große Umwälzungen sind im Gange und spannende Entwicklungen. Ich freu mich schon darauf, dich am Telefon zu sprechen und dich in den MotivationsMails an meinem Weg zum internationalen Autor teilhaben zu lassen.
Jetzt du:
Welche Ziele hast du dir für 2019 gesetzt? Schreib sie in die Kommentare, um dich das ganze Jahr daran zu erinnern, was du dir vorgenommen hast.
Das könnte dich auch interessieren:
Ich schreibe Bücher. Möchtest du mich auf meiner Reise begleiten? Möchtest du live dabei sein und mit mir jeden Schritt des Weges teilen? Mitfiebern? Mitlernen? Mitschreiben?
Ich möchte 2019 zwei Romane beenden, bzw. einer davon muss vorher erst noch geplant werden, und ausarbeiten. Das wäre für mich schon ein riesiger Schritt in die richtige Richtung.
Außerdem will ich mir angewöhnen täglich zu schreiben und mir den Wordcount aufzuschreiben.
Klingt supi! Viel Erfolg, Michaela ☺️
Mein Ziel für dieses Jahr ist es nach langer Vorbereitung mein erstes Buch fertigzustellen und mich nicht mehr von meinem inneren Kritiker ausbremsen zu lassen.
Viel Erfolg, Pati! „Kampf den Selbstzweifeln!“
Bisher schreibe ich eher nebenbei für verschiedene Auftraggeber Texte. Das möchte ich in 2019 soweit ausbauen, dass ich auf lange Sicht gesehen irgendwann vom Schreiben leben kann.
Außerdem möchte ich bis zu meinem 35. Geburtstag am 17.08. die erste Fassung vom ersten Teil der Jugendbuch-Reihe, die ich schon so lange im Kopf habe, fertig haben. Ich denke da an ca. 60.000 Wörter.
Hi Tanja,
ein sehr konkretes Ziel mit exakter Deadline, find ich super
Ganz viel Erfolg beim Einhalten!
Hallo,
Ich Reihe mich ein. Meine Vorsätze
1. Jeden Tag am Roman arbeiten und schreiben
2. Ich möchte Weihnachten 2019 ein Buch veröffentlicht haben (self-publishing) und/oder einen Verlag gefunden haben der mein Buch veröffentlichen will. (Ich stehe, was den Weg angeht, wie ich veröffentlichen will noch am Anfang.)
3. Einen Blog betreiben und die Social Media nutzen um ein Netzwerk aufzubauen
Viel Erfolg dir Jacky und allen anderen.
Herzliche Grüße Franziska
Hi Franziska,
das klingt super.
Dann wünsche ich dir jede Menge Erfolg bei deinen „großen 3“ ☺️
Ganz liebe Grüße
Jacky
Hallo Jacky, ich habe mir vorgenommen, meine Jugendthriller-Reihe zu beenden. Den ersten Band sowie einen weiteren Roman habe ich bereits im letzten Jahr geschrieben. Einen von beiden will ich mindestens dieses Jahr veröffentlichen. Ob im Selfpublishing oder Verlag steht zurzeit noch nicht fest. Desweiteren soll über meine Reihe hinaus mindestens ein weiterer Roman entstehen. Große Ziele, aber dieses Jahr will ich jedes einzelne erreichen. Habe mir dafür sogar einen Bullet Planer zugelegt. Hoffe, er motiviert mich auch genauso wie deine Mails es jede Woche tun. Danke für deinen Zuspruch!
Hi Jacky,
Danke für deine tollen Beiträge, die ich immer wieder mit Gewinn lese. Ich Wünsche dir, dass du deine Ziele für 2019 erreichst!
Ich selbst möchte 2019 meinen ersten Roman, der nach der ersten Überarbeitung seit fast zwei Jahren in der Schublade schlummert, noch einmal überarbeiten und umschreiben und noch dieses Jahr veröffentlichen. Im Februar bin ich drei Wochen in Reha, dann habe ich genug Zeit dafür.
Okay, ich versuche es auch: Ich möchte im Laufe des nächsten Jahres fünf Bücher veröffentlichen.
O je, selbst in meinen eigenen Ohren klingt das ziemlich gewagt. Normalerweise ist ein Buch pro Jahr echt mein Limit. Zumindest die Rohfassungen aller fünf Bücher sind aber bereits fertig. Bei meinen Krimis „Jenseits von schwarz“ und „Jenseits von tot“ handelt es sich um Band 2 + 3 meiner aktuellen Trilogie. Mit den anderen drei Büchern möchte ich endlich meine „Kinderbuchecke“ erweitern. Meine Kids wollen eine Pferdegeschichte von mir und es ist ebenfalls eine Trilogie draus geworden.
Das Korrigieren dauert bei mir allerdings ewig und ich hab keine Ahnung, wie ich das neben Job und Familie rocken soll.
Allerdings steht mein Vorsatz jetzt ganz offiziell hier, also werde ich mein Bestes tun.
Euch allen wünsche ich ganz viel Erfolg beim Erreichen Eurer Ziele 2019! LG, Lucie
1. Viel veröffentlichen. Ich habe aktuell 1,5 Romance-Bücher fertig. Meine erste Duologie wird am 1. März und 1. April veröffentlicht. LesbianVampires4TheWin! Außerdem hab ich hier den ersten Teil einer hoffentlich laaaangen SF-Serie rumliegen. Teil 2 möchte ich im März\April schreiben. Dann mal schaun ob ich dafür ein passendes Lektorat finde. Dazu noch ein Paket weiterer Veröffentlichungen. Unter anderem eine erste Hetereo-Romanze. Ich will auch mal in die Top100. 😉
2. Mehr schreiben, weniger vorm PC abhängen.
3. Mehr Sport. Weniger Essen. Sehr viel mehr Golf … Man braucht ja auch Ausgleich um den Kopf frei zu bekommen.
4. Eines meiner Monatsziele erreichen, damit ich mir ein iPad Pro als Belohnung kaufen darf. Dann wird im Sommer auf der Terrasse geschrieben.
5. 36.000 Euro mit Büchern machen.
Alsooo – ich werde in den nächsten Tagen mit meinem Blog online gehen, warte nur mehr darauf, dass meine Domain freigeschalten wird. Mit meinem ersten Roman habe ich genau HEUTE begonnen, den möchte ich bis Jahresende fertig haben. Währenddessen oder nach Fertigstellung – je nach Bedarf – werde ich mir dann einen Schreibcoach suchen, der mich hoffentlich auch bei der Suche nach einem Verlag bzw. nach einer Agentur unterstützen kann, denn ich würde schon lieber über einen Verlag veröffentlichen. Generell wird 2019 das wichtigste Jahr meines bisherigen Lebens, weil ich mich mit der Schreiberei auf lange Sicht selbstständig machen möchte. Also ganz 2019 ist quasi ein einziger riesiger Milestone ;-). Und bis es soweit ist, dass ich hauptberuflich schreiben kann, sitze ich noch meinen Job aus, so lange ich halt muss. Einen Plan B gibt es auch noch, aber ich gehe mal ganz optimistisch davon aus, dass der nicht zum Tragen kommt, weil Plan A einschlägt wie eine Granate 🙂
Liebe Grüße
Doris
Meine Ziele für dieses Jahr sind, meinen jetzigen Roman, fertig zu bekommen (steht kurz vor dem Lektorat) und einen angefangen komplett neu zu schreiben und diesen dann auch zu beenden. 🙂
Frohes neues Jahr!
Mein großes Ziel 2019
Ich will meinen Weihnachtsroman, an dem ich seit einem Jahr skizziere und feile endlich aufs Papier bringen und bis zum 1.12.2019 im Selfpublishing veröffentlichen.
Den inneren Kritiker und alle Selbstzweifel beiseite schieben und einfach an mich selbst glauben.
Liebe Jacky,
Ich muss mich bei dir bedanken. Dein Blog und dein Projekt 12in12 haben mich letztes Jahr dazu gebracht, meinen ersten Roman im Selfpublishing zu veröffentlichen. Durch dich habe ich einen guten Einblick erhalten und bin motivierter denn je, meine Karriere als Schriftsteller voranzutreiben.
Mein Ziel für dieses Jahr ist, den zweiten Roman auf den Markt zu bringen und ich drücke dir die Daumen für dein Projekt!
Liebe Grüße und Danke
Alex
Hallo Jacky,
Mein großes Ziel 2019:
Ich werde dieses Jahr mein erstes Buch fertigstellen und mehr Zeit ins Schreiben investieren. Dabei werde ich mich von (meinen) negativen Gedanken und Kommentaren nicht beeinflussen lassen.
Danke und ich hoffe, dass auch du deine Ziele erreichen wirst,
Anna
Hallo Jacky,
meine drei großen Ziele für 2019
1.) „Eliantis“ überarbeiten und beenden
spätenstens am 1.8. 2019 soll Eliantis erscheinen
2.) „Düsteres Leben“ sofern der von mir angeschriebene Verlag kein Interesse zeigt,
mache ich selber eine Neuauflage, spätenstens am 1.5. 2019 soll die Neuauflage erscheinen
3.) „Das lyrische Schreiben“ ein Fernstudium
Auch wenn es schwer ist, jeden Monat die Aufgaben bearbeiten, damit ich Ende des Jahres ein ganz klein bisschen stolz auf mich sein kann.
Liebe Grüße
von Silja Kyrada
Hy Jacky,
zuerstmal wünsche ich dir alles Gute für das neue Jahr.
Vielen Dank für deine tollen Tipps und dein Engagement.
Ich wünsche dir mit all deine Plänen, vor allem mit dem amerikanischen Markt viel Erfolg!
Und wie bei vielem was man sich vornimmt, darf man sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen.
Da ich ja gerade erst mit dem Schreiben beginne, habe ich mir erstmal vorgenommen, mich nicht wieder von anderen Projekten und meiner Tochter ablenken zu lassen. Und das wird bestimmt nicht leicht:-) .
Und wenn ich diesen Beitrag geschrieben habe geht es los:
Ich werde es schaffen, bis zum ende Januar 2019 für meine Fantasy-Geschichte
„Elfenar und ihre Reise zwischen den Zeiten“ eine „verbindliche“ Storyline schreiben.
So, und du mach weiter so! Du bist großartig.
Liebe Grüße aus Hamburg,
Michael Grinnus
Liebe Jacky,
das sind ja tolle Vorhaben von Dir. Dazu ganz viel Erfolg.
Ich schreibe meinen ersten Roman, der jetzt in der 3. Überarbeitung ist.
Meine Deadline ist folgende:
1. März: Cover fertig
2. März. Am 24. Lesung auf der Leipziger Buchmesse (steht schon fest)
3. Mai: Erscheinen von E-Book und Buch (Selfpuplishing)
4. Mai/Juni: Lesungen
5. August: Beginn des zweiten Bandes meines Romans
6. Dezember: Erscheinen des zweiten Bandes.
Ich habe das Glück von einer tollen Coachin begleitet zu werden. Sie sorgt auch dafür, dass ich meine Pläne einhalte und täglich schreibe. Mit 69 hat man nicht mehr soviel Zeit.
Wünsche Dir alles Gute und freue mich jedes mal sehr auf Deine Mails.
Liebe Grüße
Achim
Liebe Jacky,
Dir und Deiner Familie erst einmal ein frohes, vor allem aber gesundes neues Jahr. Tsss, als ob ich Vorsätze hätte… O.k. Die gibt es tatsächlich! Und dazu hängt jetzt sogar ein Zettel an der Haustür:
„Der Hund muss raus!“ Dabei habe ich gar keinen Hund…
Na, gemeint ist der innere Schweinehund.
Jetzt aber mal im Ernst. Ich werde bis zum Jahresende (Deadline 10. Dezember 2019) meinen ersten Krimi fertig schreiben und auf den Weg bringen.
Ich werde es denen schon zeigen; meinen Kritikern! Haben die sich doch zuletzt schon verwundert die Augen gerieben: Mein Artikel „Tarifverhandlungen im Kinderzimmer“ landete immerhin gleich mal auf die Titelseite der Zeitung. Zugegeben, Lokalausgabe. Aber immerhin…
Dir und allen unseren Mitstreitern
Liebe Grüße vom Niederrhein (Kleve)
Uwe
Danke Jacky, dass du mich mit deinen Motivationsmails immer motivierst und mein Schreiben vorantreibst. Ich möchte meinen neu begonnenen Fantasie-Roman bis zum 24.12.2019 fertigschreiben, sozusagen als Weihnachtsgeschenk. Ziel sind 70,000 Wörter.
Frohes neues Jahr!
Dieses Jahr möchte ich bis Ostern mein erstes Buch im Selfpublishing veröffentlicht haben: Ein Sachbuch zum Thema Geburt/Geburtsort.
Zusätzlich zu vier Kindern und kurz nach einem Umzug vielleicht ein sehr eng gestecktes Ziel – aber ohne Druck würde ich nie zu etwas kommen außer Wäsche zu waschen 😉
Viel Erfolg für die Erreichung deiner Ziele und ein schönes Jahr 2019
Liebe Jacky
Vielen lieben Dank für die ständige Motivation, die informativen und Mut machenden Artikel und die Möglichkeit, mich hier nackig zu machen.
2019 möchte ich drei Bücher veröffentlichen. Die Lektoratstermine sind gesetzt: Anfang Februar, Anfang Juli und Anfang August. Die konkreten Veröffentlichungsdaten blockieren danach eher, sodass ich mich ans Lektorat halte. Dazu kommt wahrscheinlich eine Kurzgeschichte.
Einen wunderschönen Start ins neue Jahr, auch wenn es eher spät ist.
Hi Jacky!
Es fühlt sich etwas komisch an, meine ziemlich mickrigen Ziele unter diese beeindruckenden Vorhaben zu setzen, aber trotzdem finde ich es wichtig, sie dieser gigantischen Liste an Vorsätzen hinzuzufügen. Ich habe im Laufe von 2018 bemerkt, dass mir das schreiben keinen Spaß mehr macht, und dass mir die Geschichte an der ich jetzt schon fast 2 Jahre schreibe einfach nicht mehr gut tut. Ich hatte in den letzten Monaten so viel zu tun, dass mir auch meine Kreativität komplett flöten gegangen ist, und dass soll sich 2019 ändern! Also heißt das für mich; mir mehr Zeit für mich nehmen, nicht den ganzen Tag vorm PC hängen und an Social Media verblöden, sondern mich mehr mit mir selber beschäftigen und es langsamer angehen lassen. Ruhe ist das Wort des Jahres und ich hoffe das damit auch die Kreativität zurückkommt. Und wenn sie wieder da ist und mir eine gute Laune Geschichte liefert, dann werde ich mich natürlich wie eine große Schwester darum kümmern ;-). Und solange das nicht passiert versuche ich den Druck rauszunehmen, mich auf mich selber zu konzentrieren, und wenn ich mal Lust dazu habe -und wirklich nur dann- mich einfach mal hinsetzen und etwas für meinen Stil tun. Und dann wird eines Tages der Moment kommen, an dem ich die Geschichte aus der Schublade hole, und mich so lange darum kümmere, bis sie für die Welt da draußen bereit ist.
Hey Jacky,
Wie mein Vorredner habe ich mir keine so großen Ziele gesetzt für dieses Jahr – und leider hat mir mein Laptopakku gestern auch dadurch direkt einen Strich gemacht. Hier trotzdem meine Ziele:
– Jeden Tag min. 30 Minuten an meiner 2-bändigen Reihe arbeiten, in jedem Fall aber min. 2 Stunden jede Woche (1 Abend ist für den Chor reserviert)
– Band 1 der Reihe an ein paar Testleser geben
– für den Fall, das Band 1 veröffentlicht werden kann, ein Autorenprofil bei Facebook anlegen und pflegen (maximal 20 Minuten am Tag, ich will die Zeit zum Schreiben haben, aber natürlich auch gern eine Beziehung zu den Lesern aufbauen, sofern es welche gibt)
Viel ist es nicht, aber da ich z.B. bisher Facebookverweigerer bin… Aber eine gewisse Routine wird mir sicherlich helfen, rasch voran zu kommen. Und dann dürfen die Ziele für 2020 größer sein (Evtl auch der englischsprachige Markt, hier habe ich bereits private Kontakte, sodass dort Hilfe für die Verbreitung möglich sein müsste)
Liebe Grüße, dir ein frohes und erfolgreiches 2019 und viel Erfolg bei deinen Zielen!
Ulrike
Liebe Jacky,
Ende 2019 werde ich mein erstes Buch veröffentlichen.
Weiterhin werde ich täglich schreiben.
Ich möchte in Anthologien Kurzgeschichten veröffnetlichen. Und ich möchte lernen einen Blog zu führen. Nie wieder werde ich sagen, ich schreibe nicht mehr!
Hallo Jacky,
na dann mach ich auch mal nackig… also ich will die Rohfassung meines Liebesromans bis 31.03 fertig haben, die Korrektur sollte dann bis 15.05 durch sein und dann geht es an die Probeleser. Bis Ende 2019 sollte es komplett fertig sein und verschickt werden an einen Verlag oder eben durch Self-Publishing.
Außerdem möchte ich noch ein Buch, welches ich schon fertig habe vom Design her überarbeiten und dann via Self-Publishing rausbringen.
Oh Gott, na hoffentlich kriege ich das alles hin…
Hi Jacky c:
ich will dieses Jahr möglichst oft an meinen Projekten arbeiten. Täglich wird es nicht möglich sein, aber an jedem Tag, an dem sich freie Zeit findet, werde ich daran arbeiten.
Zum Ende des Jahres will ich dann einen Roman fertig haben und einen Verlag finden oder es über Selfpublishing veröffentlichen.
Mal sehen wie das so voranlaufen wird 🙂
LG Lea
Hi Jacky 🙂
Ich habe mir vorgenommen, weiterhin täglich zu schreiben (meine Kette hält endlich seit dem 31.09.18).
– im März wird mein erstes Buch veröffentlicht,
– bis April will ich mein letztes Projekt überarbeiten und an Verlage schicken
– bis Mai will ich mein aktuelles Projekt fertig geschrieben haben
– bis August soll auch das überarbeitet und losgeschickt sein
– bis November will ich einen Fortsetzungsband geschrieben haben
– und im Dezember mit einem anderen anfangen
Mal sehen, ob das klappt 😀
LG Anna
Liebe Jacky ,
Ich habe mittlerweile begriffen das ich mir kleinere Ziele setzen muss. Ich sage seit ein paar Jahren immer wieder aufs neue , dieses Jahr werde ich meinen Roman fertig stellen. Doch leider fehlt mir einfach die nötige Disziplin.
So aber da es hier ja um die guten neuen Vorsätze geht mach ich mich ebenfalls nackig und setze mir kleine Ziele die wie folgt aussehen 😉
– raus aus meiner Komfort Zone und neue setzen
– eine Schreibroutine entwickeln und
mit einem festen Anker arbeiten
– täglich mindestens 30 Min schreiben
Und damit ich auch eine Deadline habe soll die Rohfassung bis zum Sommer stehen.
Liebe Jacky dir ein frohes neues Jahr und ich wünsche uns allen viel Erfolg
Liebe Grüße Meli
Ein super Beitrag und eine tolle Idee, Jacky!
Ich möchte dieses Jahr mindestens 1 weiteres Buch veröffentlichen (hab letztes Jahr meinen Erstling im Selfpublishing rausgebracht), habe mir für Teil 2 meines bereits veröffentlichten Fantasy-Romans den Juni als Deadline gesetzt. Mal sehen, wie das so wird.
Ich wünsche uns allen ein tolles Jahr und viel Glück bei all unseren Projekten.
Liebste Grüße, Anna
Liebe Jacky,
vielen Dank für diesen motivierenden Artikel!
Für mich persönlich habe ich ein großes Ziel gesetzt: gesünder werden, in allen Formen. Dazu werde ich vor allem Routinen nutzen, die ich auch in einem Notizbuch tracken werde. Bisher läuft es ganz gut, denke ich.
Eine dieser Routinen soll das tägliche Arbeiten an meiner Geschichte sein. Darauf freue ich mich schon jeden Morgen beim Frühstück, besser kann es gar nicht laufen, nicht wahr? Es fühlt sich an, als hielte 2019 vieles für mich bereit, das greifbarer ist, als jemals zuvor.
Ich finde deine Pläne bemerkenswert, Jacky, doch von einem möchte ich dir abraten: Deine Geschichten selbst zu übersetzen ist nicht optimal. Beim Übersetzen von Literatur gilt vor allem die Regel, dass nur *in* die eigene Muttersprache übersetzt wird, niemals in eine Fremdsprache. Respekt dafür, dass du diese Aufgabe selbst meistern willst, doch vielleicht solltest über einen professionellen Übersetzer nachdenken.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Mikey
Das klingt doch hervorragend und nach einem guten Start ins Jahr.
Bei der Übersetzung ist natürlich ein professionelles Muttersprachler-Lektorat/Korrektorat geplant
Viel Erfolg mit deinen eigenen Zielen und dem Tracken.
Ganz liebe Grüße
Jacky
Hallo Jacky,
nach all meinen Vorrednern fühle ich mich mit meinen Vorhaben für 2019 ziemlich mickrig. Aber hier geht es ja einfach nur um meine guten Vorsätze und vielleicht motiviert mich das dann ja auch sehr. Hier also meine Ziele:
– ich habe mir für 2019 vorgenommen täglich an meinem Roman zu arbeiten,
– mich nicht mehr von meinem inneren Kritiker runterziehen zu lassen,
– mich nicht mehr von den anderen beeinflussen zu lassen die mir einflüstern: „Du bis ja eine Träumerin und Weltfremd. Schreiben zu wollen ist doch sowieso nur Blödsinn.“
– mich nicht mehr von dem Chaos in meinem Umfeld mit 4 Kindern, einem Ehemann der bereits Frührentner ist und meinem 8 Stunden Brotjob aufhalten zu lassen indem was ich wirklich will.
Liebe Grüße und dir viel Erfolg bei deinen Vorhaben
Yvonne
Liebe Jacky,
etwas spät im neuen Jahr aber dennoch möchte ich mich noch anschließen.
Mein Ziel ist es bis zum Ende des Jahres meine erster Geschichte zuende zu schreiben! Die Idee entstand vor ca. 6 Jahren und 2018 habe ich auch schon fleißig daran gearbeitet, aber von einem Ende ist sie noch Meilenweit entfernt! Vorallem weil ich es nie richtig schaffe richtige Szenen auszuformulieren, sondern nur haufenweise Stichpunkte notiere.
Bis jetzt habe ich dieses Jahr noch gar Nichts geschrieben, weil mir immer etwas dazwischen kommt das wichtiger ist! Aber ich werde nicht aufgeben!!!
Liebe Grüße
Falconidae
Hallo Jacky,
Neujahrsvorsätze kann man das bei mir jetzt ja eigentlich nicht mehr nennen. Aber ich bin nun mal eben heute erst auf deinen Blog gestoßen und da es mich erschreckt, wie schnell der erste Monat dieses Jahres nun schon wieder verronnen ist, möchte ich hier nun doch einige – wenn auch vergleichsweise kleine – Vorsätze niederschreiben.
1. Ich will weniger Zeit mit Social Media verbringen und die daraus resultierende freie Zeit zum Schreiben nutzen.
2. Ich will es mir endlich angewöhnen, täglich zu schreiben.
3. Ich will auf meinem fanfiktion.de-Profil wieder aktiver werden, das bedeutet im Klartext, dass jeden Monat mindestens ein Kapitel meiner Fanfiktion „Gefährten 2.0“ veröffentlicht werden soll.
4. Bis zum Beginn der Sommerferien soll meine Komplexe Leistung zum Thema Schriftstellerei fertig sein und bis zum 15.2. mein grober Plan.
5. Ich will weniger Fanfiktion und mehr freie Werke schreiben.
Das sind eher kleine Vorsätze verglichen mit dem, was hier bereits geschrieben wurde, aber früh übt sich, wer ein Meister werden will – oder besser gesagt, ich geh dann mal meine Eiche pflanzen…
Liebe Grüße
Debora
Liebe Jacky,
ich bin vor einiger Zeit auf diesen Artikel gestoßen und finde ihn nach wie vor super! Irgendwie hat er in mir sogar den Wunsch geweckt, ebenfalls ein neues Projekt zu beginnen, obwohl ich dieses Jahr nicht mehr schreiben wollte, nachdem der nächste Roman veröffentlicht worden ist. Man könnte also sagen, dass Du mich inspiriert hast, einen neuen, literarischen Pfad zu beschreiten. Das Ergebnis werde ich vermutlich erst Ende 2019, Anfang 2020 präsentieren.
Herzlichen Dank dafür!
Viele Grüße
Carolina
Ich hatte mir für 2019 selbst kein wirkliches Ziel gesetzt, doch im Laufe des Jahres hatte mich meine vor Jahren verschwundene Motivation wieder eingeholt, doch endlich mit dem Bücher schreiben zu beginnen. Mein Erstlingswerk, wird jedoch leider erst im kommenden Jahr erscheinen. Auch meine freiberufliche Autorentätigkeit werde ich erst 2020 beginnen neben meinem Brotjob als Fachinformatiker. Für das Jahr 2020 wünsche ich mir, dass ich auch die Fortsetzungen meines Buches fertig bekomme und so die Triologie abschließen kann.
Hallo alle zusammen,
es ist wirklich unglaublich, dass dieser Post schon über ein Jahr alt ist. Es kommt mir vor, als hätte ich meinen Kommentar erst vor wenigen Tagen drunter gesetzt…
Jetzt ist ja sogar das Jahr 2020 schon einige Tage alt und mich würde mal interessieren, wie es bei euch allen mit den Vorsätzen für 2019 gelaufen ist?
Ich hatte mir vorgenommen, bis zum meinem 35. Geburtstag (17.08.) die erste Fassung vom ersten Teil meiner Jugendbuchreihe fertigzustellen. Das hat leider nicht ganz geklappt, aber am letzten Wochenende konnte ich tatsächlich „Ende“ unter meine Geschichte schreiben. Ein super Gefühl! Das Cover ist bereits erstellt und jetzt geht das Ganze erst einmal ins Lektorat und dann zum Buchsatz und dann ist es tatsächlich soweit: Ich veröffentliche meinen ersten Roman. Total spannend.
Außerdem bin ich meinem Ziel, allein vom Schreiben leben zu können ein großes Stück nähergekommen, denn seit dem 01.11. schreibe ich wirklich hauptberuflich.
Wie lief es bei euch?