• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben Lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Von der Idee zum eigenen Buch

Jacky · 10. November 2007 ·

Der Weg zum eigenen Buch„Ich schreibe ein Buch“

Wie oft habe ich diesen Satz in den letzten Wochen bei meinen Recherchern im Internet gelesen?

Dutzende, hunderte, tausende Male?

Fast bei jeder Gelegenheit war diese Bekanntmachung begleitet von einem verträumten: „Ich wollte ja schon immer …“, von euphorischen Erfolgsfantasien oder begeisterten Ausflügen in die eigens erschaffene „Anderswelt“.

Allerdings habe ich an keiner dieser erwähnten Stellen, auch nur den kleinsten Hinweis dafür gefunden, dass sich das Buch tatsächlich in der Umsetzung befindet, geschweige denn veröffentlicht wurde. Um genau zu sein bin ich mir gar nicht sicher, ob überhaupt ein Bruchteil dieser Menschen auch nur die geringste Ahnung hat, was alles dazu gehört ein Buch zu schreiben.

Der Traum vom eigenen Buch

Den Punkt, den die meisten Menschen vor Augen haben, die ein „Buch schreiben wollen“, ist wohl eigentlich nur „der erste Entwurf“. In ihren Fantasien setzen sie sich einfach hin und schreiben los. Ihre Feder gleitet über das Papier oder die Finger über die Tasten. Mühelos reiht sich Wort an Wort und Satz an Satz. Sobald sie die letzte Szene geschrieben, den letzten Punkt gesetzt haben, endet diese Fantasie des „Schreibens“ und es erscheint plötzlich eine große Buchhandlung vor ihrem inneren Auge:

Menschen drängen sich in langen Schlangen an die Kasse. Im Schaufenster, auf einem hüfthohen Podest, auf rotem Samt, angestrahlt von drei weiß-goldenen Scheinwerfern prangt das Objekt der Begierde: Ihr eigenes, gerade geschriebenes, Buch. Es stapelt sich in endlosen Bergen auf schicken Paletten, duftet nach Papier und frisch gedruckten Lettern, und am Ende des Tages halten sie einen wunderschönen, altmodischen Scheck in den Händen, mit vielen wunderhübschen Nullen darauf (vor dem Komma versteht sich).

Der wahre Weg ist lang und steinig

In Wirklichkeit sieht die Sache allerdings ganz anders aus. Im Licht betrachtet, gibt es viel mehr zu tun als das bloße „Hinschmieren“ von Worten. Das Werk will überarbeitet, gepflegt, zusammengefasst, verschickt und schlussendlich verlegt werden.

Hier eine kleine Liste die den Weg beschreibt. Alle diese Punkte werde ich auch im Laufe der Zeit, hier in diesem Blog, behandeln:

  1. Idee → Inspiration
  2. Skizze
  3. Charaktere
  4. Hintergrundgeschichte
  5. Plot
  6. Anfangen
  7. Erster Entwurf
  8. Überarbeitung
  9. Korrekturlesen
  10. Exposé schreiben
  11. An einen Verlag schicken
  12. Der Vertrag
  13. Cover und Design
  14. Werbung machen
  15. Lesungen halten

Der Erfolg ist ungewiss

Ich will dir nichts vormachen. Du siehst selbst, das viel mehr dazu gehört ein Buch zu schreiben, als sich einfach hin zu setzen und los zu schreiben. Viele Teile dieses Weges sind einfach nur harte Arbeit. Dazu kommt, dass die Erfolgsaussichten von so vielen verschiedenen Faktoren abhängen, das nicht der beste Mathematiker oder das genialste Medium, dir am Anfang sagen können, ob dein Buch „der Renner“ wird, oder für immer in den Regalen verstaubt.

Außerdem gibt es bereits Milliarden von Büchern und Millionen Autoren, scheinbar wurde jede Geschichte die es gibt schon einmal geschrieben.

Nichts desto trotz kommen jeden Tag wieder neue Bücher heraus und wieder schafft es jemand in die Bestseller-Liste. Denn genau so wie jeder Mensch und seine Sichtweise einzigartig sind, ändert sich auch eine Geschichte durch den Erzähler.

Das einzige was zwischen dir und deinem Erfolg steht, ist:

Leidenschaft und Motivation

Was du bei diesem Projekt wirklich brauchst ist Motivation und vor Allem Leidenschaft. Du musst jede Menge lesen, auch die Dinge üben, die keinen Spaß machen, einfach anfangen und weiter machen, egal wie du dich gerade fühlst, oder was die Anderen sagen.

Darum solltest du dir zunächst genau überlegen, ob du es wirklich, ehrlich und von ganzem Herzen willst.

Bist du bereit für dein Ziel alles zu tun?
Willst du in jeder freien Minute lesen?
Willst du täglich um 5:oo Uhr morgens aufstehen um Zeit zum Schreiben zu haben?
Willst du dich mit Grammatik und Rechtschreibung beschäftigen?
Willst du ein erfolgreicher, veröffentlichter Schriftsteller werden?

Wenn du diese Fragen mit ja beantworten kannst, dann abonniere meinen RSS-feed direkt oder per E-Mail und bleib dabei, wenn ich selbst diesen Weg einschlage und auf alle Punkte ausführlich eingehe.

Zum Schreiben-Üben kann ich dir nur wärmstens die Schreibwerkstatt empfehlen. Dort treffen sich Schriftsteller und Autoren in allen Stadien ihrer Entwicklung und helfen sich gegenseitig ihr eines, großes Ziel zu erreichen.

Das könnte dich auch interessieren:

  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich
  • Anfangsprobleme überwinden – Ein Blick in die Vergangenheit
  • In 7 Schritten zum veröffentlichten Roman
Jacky

Ich schreibe Bücher. Möchtest du mich auf meiner Reise begleiten? Möchtest du live dabei sein und mit mir jeden Schritt des Weges teilen? Mitfiebern? Mitlernen? Mitschreiben?

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: anfang, bücher, entwicklung, erfolg, fragen, inspiration, motivation, organisation, schreiben, tipp, todoliste, üben

Haupt-Sidebar

12 Bücher in 12 Monaten?

12in12

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

» Motivations-Mails abonnieren (?)



Werkzeugkiste   Meine Werkzeugkiste

Neuerscheinung:

Never ending Story - New York Lovestorys (Band 3)

Meine Bücher:

Alle meine Bücher

Neueste Beiträge

  • Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Die Herausforderung! 2021
  • Keine Zeit Zu Schreiben? Nimm Sie Dir! (2.221.069 Wörter)
  • 10.000-Wörter-Stream – Mach mit!
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Das könnte dich auch interessieren:

  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich
  • Anfangsprobleme überwinden – Ein Blick in die Vergangenheit
  • In 7 Schritten zum veröffentlichten Roman

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Dirk bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Ursel Kocher bei Scrivener für Anfänger und Fortgeschrittene – Die Werkzeugleiste
  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • andrea varga bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe

Seite durchsuchen:

Archiv

Schlagwörter

alltag anfang bilder brainstorming bücher charaktere download entwicklung entwurf erfolg fehler fragen FrischeFreitagsInspiration howto ideen inspiration konflikt Korrektur kreativ lernen lesen leser links manuskript motivation nanowrimo notizen organisation plot privat programm protagonist raus schreibblockade schreiben schriftsteller-werden.de serie spass stimmung struktur tipp werkzeuge wettbewerb zeigen üben

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Schriftsteller-werden.de
  • Blog
  • FAQ
  • Über mich
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK