• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben Lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

14 Seiten zum Namen suchen und Namen finden

freakingmuse · 24. Juni 2009 ·

Rae

Dieser Gastbeitrag von freakingmuse dreht sich um die hohe Kunst, für deinen Charakter den richtigen Namen zu finden, bzw. um die Hilfsmittel, die sich im Netz dazu finden lassen.

Den passenden Namen für einen Charakter zu finden ist schwieriger, als man meinen sollte. Du willst schließlich den perfekten Namen für deine Figur haben. Er soll passen, zur Figur, ihrer Umgebung und auch zu ihrem Charakter.

Große Namen

Wer wollte bei „Herr der Ringe“ einem Hobbit namens Bob oder Egon begegnen? Und das Lesevergnügen bei „Harry Potter“ wäre auch nicht so groß gewesen, wenn Harry stattdessen Karl-Heinz geheißen hätte und seine Freunde aus der Zauberwelt weniger (im ersten Moment) seltsame Namen gehabt hätten.

Sind wir mal ehrlich, Namen sind wichtiger als man manchmal denkt, denn sie können darüber entscheiden, wie wir im ersten Moment zu einer Figur stehen.

Das Problem, vor dem sicher jeder Schreibende irgendwann einmal steht, ist: Wo finde ich den passenden Namen?

Da ich dieses Problem nur selbst zu gut kenne, sammle ich schon seit Jahren Webseiten, die sich mit Namen beschäftigen, und speichere sie mir ab, um nicht immer wieder suchen zu müssen.

Namen finden

Für Schriftsteller-werden.de habe ich meine Favoritenordner durchforstet und meine liebsten Namensseiten für euch zusammengestellt mitsamt einer kleinen Beschreibung der jeweiligen Seite.

1. www.baby-vornamen.de

Beinhaltet die gängigsten Vornamen sowie je eine kurze Beschreibung von Bedeutung und Ursprung sowie prominente Beispiele.

2. www.beliebte-vornamen.de

Beinhaltet nicht nur eine Beschreibung und den Ursprung, sondern auch eine Grafik, wie beliebt der Name in welchem Jahr war (seit 1890). Im Gegensatz zum Namen der Seite, findest du dort jedoch auch ungewöhnliche und internationale Namen und auch einen kleinen Blog, der sich mit allem rund um Namen beschäftigt.

3. www.vorname.com

Bietet nicht nur Standardnamen, sondern auch harmonisierende Namen für Zwillinge, Kurznamen, Doppelnamen, etc.

Du kannst nach Themengebieten suchen oder, falls du einer Figur den Namen eines Ortes geben willst, findest du auch dafür Informationen und Hilfestellungen.

4. www.vornamenarchiv.de

Nach eigenen Aussagen sind über 220 000 Namen archiviert und zu jedem Namen gibt es eine kurze Beschreibung. Es gibt jede Menge ungewöhnliche und internationale Namen sowie ein Forum, in dem du über alles diskutieren und auch mal genauer nachfragen kannst.

5. www.kindername.de

Hat eine recht überschaubare Anzahl an Namen, jedoch werden hier weitere Namensvariationen angeboten sowie die Worte, aus denen die Namen entspringen und deren Bedeutung und Herkunft.

6. www.onomastik.com

Du findest hier nicht nur Namen für Männlein oder Weiblein, sondern auch für Orte, Gewässer und Marken. Außerdem gibt es eine kleine Statistik zu jedem Namen, wie die Besucher der Seite ihn finden und natürlich kannst du auch selbst mit voten. So bekommst du einen guten Überblick, wie andere über einen Namen denken und vielleicht wird die eine oder andere Figur so doch noch umbenannt.

7. www.1names.de

Betitelt sich selbst englisch mit „Many names & many meanings“ obwohl es auch eine deutsche Seite ist. Mit ihrem Untertitel haben sie aber durchaus recht. Noch dazu werden auch ähnliche Namen, Ableitungen, Herkunft und Beliebtheit angegeben.

8. www.echtenamen.de

Listet, wie angekündigt, echte Namen, also von Menschen, die tatsächlich existieren oder existiert haben. Diese sind eingeteilt in Berufsgruppen und scheinen sich darauf zu spezialisieren einen zum schmunzeln zu bringen, da sie teilweise wirklich sehr obskur sind.

9. www.behindthename.com

Ist eine englische Seite, die nicht nur Namen auflistet, sondern besonders auf Hintergründe und Ableitungen eingeht. Letzteres ist besonders interessant, wenn du auch gleich einen Kosenamen für seinen Charakter suchst. Auch hier findest du jede Menge internationale, seltene und auch historische und mythologische Namen.

10. www.kabalarians.com

Ebenfalls eine englische Seite mit einer unglaublich großen Auswahl aus den verschiedensten Winkeln der Welt. Du kannst nach Namen suchen, indem du dich auf eine bestimmte Kultur spezialisiert oder du kannst bereits ausgewählte Namen analysieren lassen.

11. www.namenerds.com

Hat sich hauptsächlich auf amerikanische, englische, schottische und irische Namen spezialisiert und ist dementsprechend auch auf Englisch. Dort gibt es jede Menge kleine Gimmicks zu entdecken wie Namensklischees, Hassnamen, Namensgeneratoren und viel mehr. Die Kategorien sind sehr einfallsreich aufgeteilt und so findest du z.B. Namen für Großeltern, Babys von Berühmtheiten, Anagramme, usw.

12. www.babynamesofireland.com

Wie der Name der Website schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Namenssammlung von rein irischen Namen. Ein schönes Extra: Damit du nicht in die Verlegenheit kommst die teilweise doch schwierigen gälischen Namen falsch auszusprechen, kannst du sie dir vorlesen lassen.

13. names.mongabay.com

Listet ebenfalls sehr viele Namen, die sehr gut und klar unterteilt sind. Es gibt viele Suchkriterien, wie zum Beispiel Rasse, Bewertung und Herkunft.

Des Weiteren findest du hier auch die Verbreitung der Namen (welcher Name kommt wo wie oft vor) und auch zur Abwechslung mal Nachnamen. Dafür gibt es keine Angaben, was hinter den Namen steckt. Die Seite ist eher statistisch angelegt, was natürlich aber auch für den ein oder anderen von Vorteil sein kann.

14. lowchensaustralia.com/names.htm

Hat ein unglaublich großes und vielfältiges Angebot an Namen in allen möglichen normalen und weniger normalen Kategorien. So kannst du zum Beispiel Mondnamen, Aboriginenamen, hawaiianische Namen, Namen für Donnergötter, Mafianamen, Götternamen, Namen für Schlümpfe, Engel oder aus Shakespearestücken und viele, viele, viele mehr entdecken. Das Angebot ist wirklich umwerfend, dafür halten sich die Hintergrundinfos in Grenzen.

War das alles?

Natürlich gibt es noch viele, viele weitere Seiten, die sich mit Namen, deren Bedeutung und allem Drumherum beschäftigen. Die hier aufgelisteten Seiten gehören auf jeden Fall zu meinen Favoriten und solltest du es dir wirklich zur Aufgabe machen, sie ganz durchforsten zu wollen, würde ich sagen, bist du einige Tage oder Wochen damit beschäftigt.

Wenn du es dir ganz einfach machen willst, kannst du natürlich auch einen Namensgenerator benutzen und das Ganze dem Zufall überlassen.

Diskussion

Welche Seite benutzt du am liebsten, um Namen für deine Charaktere zu finden?

Dir hat dieser Artikel geholfen? Melde dich gleich bei Jackys Newsletter an, oder per RSS-feed.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Die 25 besten Schreibtipps aus 2009
  • 15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0
  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: links, namen, tipp

Haupt-Sidebar

12 Bücher in 12 Monaten?

12in12

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

» Motivations-Mails abonnieren (?)



Werkzeugkiste   Meine Werkzeugkiste

Neuerscheinung:

Never ending Story - New York Lovestorys (Band 3)

Meine Bücher:

Alle meine Bücher

Neueste Beiträge

  • Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Die Herausforderung! 2021
  • Keine Zeit Zu Schreiben? Nimm Sie Dir! (2.221.069 Wörter)
  • 10.000-Wörter-Stream – Mach mit!
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Die 25 besten Schreibtipps aus 2009
  • 15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0
  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Dirk bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Ursel Kocher bei Scrivener für Anfänger und Fortgeschrittene – Die Werkzeugleiste
  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • andrea varga bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe

Seite durchsuchen:

Archiv

Schlagwörter

alltag anfang bilder brainstorming bücher charaktere download entwicklung entwurf erfolg fehler fragen FrischeFreitagsInspiration howto ideen inspiration konflikt Korrektur kreativ lernen lesen leser links manuskript motivation nanowrimo notizen organisation plot privat programm protagonist raus schreibblockade schreiben schriftsteller-werden.de serie spass stimmung struktur tipp werkzeuge wettbewerb zeigen üben

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Schriftsteller-werden.de
  • Blog
  • FAQ
  • Über mich
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK