• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben Lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Meldung: yWriter5 ist draußen!

Jacky · 4. März 2009 ·

yWriter5

Es ist endlich soweit, der yWriter5 ist nicht länger „nur eine Beta„. Er ist endlich in vollem Umfang funktionstüchtig.

Der yWriter ist ein kleines aber sehr umfangreiches Programm für Schriftsteller.

Mit ihm kannst du dein eigenes Buchprojekt aufsetzen. Die Kapitel sind in Szenen aufgeteilt, in denenen die eigentliche Schreibarbeit stattfindet. Zusätzlich gibt es viele Funktionen, die dir das Schreiben erleichtern.

Was lange währt wird endlich gut

Ich hab ja schon lange drauf gewartet es endlich zu verkünden. Die Betaphase schien endlos, wie immer wenn man auf etwas wartet. Aber jetzt ist es endlich so weit: Der yWriter5 ist da und sogar die Zeitleiste ist voll und ganz einsatzbereit:

yWriter5 Zeitleiste
Klick auf das Bild für eine größere Ansicht.

Im Gegensatz zu der Vorgängerversion, kann man jetzt die einzelnen Szenen durch einen einfachen Linksklick verschieben. Auch jetzt werden je nach neuer Position in der Zeitleiste, der entsprechenden Szene neue Viewpoints (Sichtweisen) zugewiesen und die Position in der Szenenübersicht ändert sich.

Vergleich zur Version 4

Um ehrlich zu sein benutze ich jetzt schon seit letztem November die Version 5, obwohl es nur eine Beta Version war und von der Benutzung ausdrücklich abgeraten wurde – aber ich konnte es einfach nicht abwarten. Das hat zur Folge, dass ich schon gar nicht mehr weiß, was alles verbessert wurde. Aber ich kann mich noch gut dran erinnern, wie begeistert ich war, als ich umgestiegen bin.

Deshalb nur in Kürze, die Verbesserungen, die mich selbst jetzt immer noch freuen:

  • In der Zeitleiste (Die auch in der Übersetzung momentan immer noch Storyboard heißt) kann man die Szenen jetzt durch einfaches Anklicken verschieben. Das Drücken der Shift-Taste ist nicht mehr notwendig.
  • Die Charakterblätter sind größenverstellbar.
  • Die Exportformate wurden erweitert und verbessert.
  • Wenn man die Programmansicht verändert – z.B. Spaltenbreiten verändert – merkt sich das Programm das automatisch und zeigt den Bildschirm beim nächsten Start genau so wieder an.
  • Es ist jetzt möglich Szenen in einem externenTexteditor zu bearbeiten. Klick dazu in der Szenenübersicht mit der rechten Maustaste auf die Szene die du bearbeiten möchtest und wähle „Inhalt mit standard RTF Editor öffnen„. Wenn du fertig bist schließe den externen Editor, klick mit der rechten Maustaste auf die bearbeitete Szene und wähle „Mit externem Editor fertigstellen„.
  • Die Hintergrund- und Schriftfarbe kann jetzt problemlos und nach Belieben für die Szenenbearbeitung angepasst werden.
  • Es gibt einen Vollbildmodus. Klick dazu einfach in der Szenenbearbeitung mit der rechten Maustaste in die Szene und wähle „Full Screen Editor„, oder, wenn du eine schmalere Arbeitsfläche bevorzugst auf „Full Screen Editor with margins„. Auf die gleiche Weise schaltest du den Vollbildmodus auch wieder aus.

Umsteigen lohnt sich also in jedem Fall!

Download

Hier kannst du den yWriter Version 5 für Windows runter laden. Und weil der Programmierer scheinbar immer noch nicht genug hat, gibt es jetzt sogar eine Version für Linux, die sich allerdings noch immer in der Betaphase befindet.

yWriter5
Klick auf das Bild für eine größere Ansicht.

Weiterführende Links

Zum yWriter Version 5 habe ich vor einer ganzen Weile ein paar essentielle Fragen beantwortet habe ich mittlerweile begonnen eine deutsche Anleitung zu verfassen, die kontinuierlich erweitert wird. Falls trotzdem noch Fragen auftauchen, kannst du sie in der Schreibwerkstatt jederzeit stellen, ich versuche sie so bald wie möglich zu beantworten.

Wer englisch kann und wen es interessiert findet vielleicht Gefallen an der Geschichte des yWriters.

Außerdem hat der Autor selbst auch noch ein paar Screenshots zur Verfügung gestellt.

Melde dich gleich bei meinem Newsletter oder dem RSS-feed (Was ist das?) an. Dann bekommst du bei Neuigkeiten hier auf Schriftsteller-Werden.de gleich bescheid.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Im Wortkrieg mit dir selbst
  • VUE – Mindmapping Software
  • Freemind – Mindmapping Software
Jacky

Ich schreibe Bücher. Möchtest du mich auf meiner Reise begleiten? Möchtest du live dabei sein und mit mir jeden Schritt des Weges teilen? Mitfiebern? Mitlernen? Mitschreiben?

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: download, links, programm, ywriter

Haupt-Sidebar

12 Bücher in 12 Monaten?

12in12

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

» Motivations-Mails abonnieren (?)



Werkzeugkiste   Meine Werkzeugkiste

Neuerscheinung:

Never ending Story - New York Lovestorys (Band 3)

Meine Bücher:

Alle meine Bücher

Neueste Beiträge

  • Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Die Herausforderung! 2021
  • Keine Zeit Zu Schreiben? Nimm Sie Dir! (2.221.069 Wörter)
  • 10.000-Wörter-Stream – Mach mit!
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Im Wortkrieg mit dir selbst
  • VUE – Mindmapping Software
  • Freemind – Mindmapping Software

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Dirk bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Ursel Kocher bei Scrivener für Anfänger und Fortgeschrittene – Die Werkzeugleiste
  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • andrea varga bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe

Seite durchsuchen:

Archiv

Schlagwörter

alltag anfang bilder brainstorming bücher charaktere download entwicklung entwurf erfolg fehler fragen FrischeFreitagsInspiration howto ideen inspiration konflikt Korrektur kreativ lernen lesen leser links manuskript motivation nanowrimo notizen organisation plot privat programm protagonist raus schreibblockade schreiben schriftsteller-werden.de serie spass stimmung struktur tipp werkzeuge wettbewerb zeigen üben

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Schriftsteller-werden.de
  • Blog
  • FAQ
  • Über mich
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK