• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben Lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Wie schreibe ich einen Bestseller?

Jacky · 10. September 2008 ·

Bestseller!Ein paar Ansätze und Erklärungsversuche.

Ich sitze hier also rum, schimpfe mich Schriftsteller und darf endlich so viel schreiben wie ich will, ohne dass mich ein schlechtes Gewissen Plagen müsste, …

… mein Problem:

Ich habe keine Ahnung worüber ich schreiben soll.

Wenn ich etwas schreibe, dann wäre es natürlich toll, wenn es gleich ein Bestseller würde, hey, dann bräuchte ich mir keine Gedanken mehr zu machen.  Dann stellt sich nur die Frage, wie funktioniert das „einen Bestseller schreiben„.

Die meisten Bücher, die ich bisher über das Schreiben gelesen habe, handelten von Charakterentwicklung, Dialogführung und eventuell auch davon wie man einen interessanten Plot zusammen schustert. Aber nicht eins davon hat sich wirklich damit beschäftigt, wie man auf eine geniale Idee kommt.

Ideenfindung

Normalerweise habe ich kein Problem damit auf Ideen zu kommen. Um genau zu sein habe ich Tonnen von Ideen, hunderte von kleinen Schnipseln, Bruchstücke von Szenen, Charakterfetzen. Hin und wieder hab ich sogar eine Idee, die eventuell als Grundthema für einen kompletten Roman hinlangen könnte.

Doch dann fragt dieses kleine Biest hinter meinem linken Ohr: „Aber würde es auch ein Bestseller?“

Ich habe hier im Blog ja schon selbst einiges Über Ideenfindung geschrieben. Ein paar dieser Ansätze habe ich schon ausprobiert, ein paar andere kommen noch dran. Aber eigentlich sind diese Methoden eher gedacht für kleine Dinge.

  • Dein Charakter steht vor einer Wand und muss da durch, du hast aber keine Ahnung wie → Mindmapping.
  • Protagonist und Antagonist unterhalten sich, es fehlt ein schnittige Antwort des Protagonisten → Rede mit ihm
  • Eine Formulierung will so gar nicht zur Situation passen → Raus hier

Aber was, wenn noch nicht einmal die Grundidee zur Geschichte steht?

Was ist eigentlich ein Bestseller?

Bestseller; setzt sich zusammen aus dem Englischen „best“ = am besten, am meisten und „sell“ = verkaufen.

Was das nun genau bedeutet ist Ansichtssache. Es gibt etwa so viele Definitionen wie Sand am Meer. Aber wenn ich schon nach den Sternen greife, dann gleich richtig.

Ein Bestseller ist für mich ein Buch, das auf der ganzen Welt berühmt ist und auch nach Jahrzehnten noch gelesen wird. Also vielleicht eher ein Welt-Longseller?

Wie wird ein Buch zum Bestseller?

Ich habe angefangen darüber nachzudenken, warum Bestseller „best seller“ sind, warum verkaufen sie sich so gut, was für Kriterien müssen sie erfüllen? Wie muss eine Geschichte aussehen, damit sie sich verkauft?

Ich hab also Google bemüht, ein paar Artikel gewälzt und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen.

  • Ortsunabhängig: Wenn eine Geschichte nur funktioniert wenn sie an einem ganz bestimmten Ort spielt und sich dort um absolut lokale Probleme dreht, die Außenstehende schwer nachvollziehen können, ist es schwerer sie in anderen Ländern zu verkaufen, also wird sie kaum zum Weltbestseller werden.
  • Zeitunabhängig:  Handelt die Geschichte von einer zeitlich sehr eingeschränkten Problematik, wird auch das irgendwann uninteressant und kann nur sporadisch verkauft werden.
  • Genreübergreifend: Bleibt die Geschichte nur in einem Genre, kann sie auch nur diese eine, beschränkte Zielgruppe erreichen, hat es also schwerer zum Bestseller zu werden.
  • Etwas Neues: Ein Buch, das nur zum tausendsten Mal eine uralte Geschichte wiedekäut hat wohl keine Chance darauf den Weltmarkt zu erobern, irgendetwas neues oder unerwartetes muss schon drin stecken.

Wenn deine Geschichte also irgendeine Chance darauf haben soll ein Bestseller zu werden, dann muss sie alle diese Kriterien erfüllen.

Bullshit!

Das tolle an diesen wahnsinnigen Erkenntnissen ist nämlich, dass ich ohne lange nachzudenken für jeden einzelnen Punkt wenigstens ein hervorragendes Gegenbeispiel nennen kann.

Also denkste, so einfach ist das ganze nicht. Wäre ja auch zu schön gewesen … aber dann hätte wohl auch schon mehr Menschen Bestseller geschrieben oder?

Und jetzt?

Ich denke, dass diese einzelnen Punkte schon eine Rolle spielen können. Definitiv sind sie aber nicht der Gipfel der Weisheit.

Ich werde meinen Denkapparat noch ein wenig weiter bemühen und dich an meinen Erkenntnissen teilhaben lassen. Das kleine Biest hinter meinem linken Ohr ist einfach nicht ruhig zu stellen.

PS: Bitte denk jetzt nicht ich sei so überheblich von mir zu glauben, dass mein erstes Buch gleich ein Bestseller wird, aber: „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren“ 😉

Melde dich gleich bei meinem 100-Prozent-kein-Spam-Newsletter an, oder über den RSS-feed (Was ist das?).

Was denkst du? Warum werden manche Bücher zu Bestsellern? Was ist der Trick?

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wie werde ich Schriftsteller?
  • Bis(s) zum Ende der Nacht von Stephenie Meyer
  • Wie kann ich Spannung erzeugen?
Jacky

Ich schreibe Bücher. Möchtest du mich auf meiner Reise begleiten? Möchtest du live dabei sein und mit mir jeden Schritt des Weges teilen? Mitfiebern? Mitlernen? Mitschreiben?

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: anfang, brainstorming, bücher, definition, entwurf, fragen, genre, kultur, leser, markt, mut, zufall

Haupt-Sidebar

12 Bücher in 12 Monaten?

12in12

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

» Motivations-Mails abonnieren (?)



Werkzeugkiste   Meine Werkzeugkiste

Neuerscheinung:

Never ending Story - New York Lovestorys (Band 3)

Meine Bücher:

Alle meine Bücher

Neueste Beiträge

  • Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Die Herausforderung! 2021
  • Keine Zeit Zu Schreiben? Nimm Sie Dir! (2.221.069 Wörter)
  • 10.000-Wörter-Stream – Mach mit!
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wie werde ich Schriftsteller?
  • Bis(s) zum Ende der Nacht von Stephenie Meyer
  • Wie kann ich Spannung erzeugen?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Dirk bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • Ursel Kocher bei Scrivener für Anfänger und Fortgeschrittene – Die Werkzeugleiste
  • Jacky bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe
  • andrea varga bei Ich kann nicht glauben, dass ich den Cold Turkey Writer nie ausprobiert habe

Seite durchsuchen:

Archiv

Schlagwörter

alltag anfang bilder brainstorming bücher charaktere download entwicklung entwurf erfolg fehler fragen FrischeFreitagsInspiration howto ideen inspiration konflikt Korrektur kreativ lernen lesen leser links manuskript motivation nanowrimo notizen organisation plot privat programm protagonist raus schreibblockade schreiben schriftsteller-werden.de serie spass stimmung struktur tipp werkzeuge wettbewerb zeigen üben

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Schriftsteller-werden.de
  • Blog
  • FAQ
  • Über mich
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK