• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben Lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

lernen

Du kannst nicht verbessern, woran du hängst

Jacky · 10. November 2010 ·

Ich hab ja schon gesagt, dass ich den NaNoWriMo dieses Jahr zum Korrigieren nutze (weshalb der November weiterhin sehr NaNo-Artikel lastig wird, das hört im Dezember wieder auf 😉 ). Die ersten 30 Seiten sind schon seit einer Weile so richtig fertig korrigiert, mit der ersten Probeleserkorrektureinbindung bin ich zu knapp 60% fertig und ich […]

Kategorie: Korrektur Stichworte: howto, Korrektur, lernen, manuskript, stimmung, üben

Feinkorrektur – Teil 1

Jacky · 3. August 2010 ·

Ich hab sie ja nun schon seit einer Weile hinter mir – die erste Feinkorrektur. Damit ich beim nächsten Mal noch weiß, wie ich das gemacht habe und es vielleicht auch dir etwas nützt, möchte ich hier kurz festhalten, wie ich es diesmal gemacht habe. Nachdem ich die kleineren und größeren Plotlöcher, so gut es […]

Kategorie: Korrektur Stichworte: entwurf, fehler, hinweise, Korrektur, lernen, manuskript, plot, probeleser, tipp, wortschatz, ywriter

Plotlöcher stopfen – Korrektur Teil 3

Jacky · 16. Dezember 2009 ·

Heute eine Fortsetzung zu meiner Serie über Manuskriptkorrektur. Wenn du deine Geschichte gerade erst fertiggestellt hast, dann ist das Manuskript wahrscheinlich mies – und das mit Absicht. Mies meint dabei nicht den eigentlichen Inhalt, sondern die Worte, Ideen und Zusammenhänge, die bisher auf dem Papier stehen. Ich stelle mir das gerne als eine Patchworkdecke vor, […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: fehler, Korrektur, lernen, lesen, manuskript, plot, schreiben, serie

NaNoWriMo 2009 – Blogparade

Jacky · 27. Oktober 2009 ·

50.000 Worte in 30 Tagen zu schreiben ist und dabei auch noch etwas zu gewinnen ist unmöglich? Nope! Mit der richtigen Unterstützung ist nichts unmöglich! Eine Blogparade der etwas anderen Art. Was ist NaNoWriMo? Die Abkürzung NaNoWriMo steht für „National Novel Writing Month„, was übersetzt etwa bedeutet: „Der (inter-) nationale Monat zum Schreiben deines Romans„. […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: anfang, ideen, kreativ, lernen, links, manuskript, motivation, nanowrimo, tipp, üben

Bin ich zu jung zum Schreiben?

Jacky · 17. Oktober 2009 ·

Letzte Woche bekam ich eine Frage per E-Mail zu einem Thema, über das ich schon häufiger nachgedacht habe. Bin ich zu jung zum Schreiben? Ich habe deshalb schon oft darüber nachgedacht, weil ich ja selbst mit dreizehn meinen ersten Romanversuch gestartet habe und natürlich bin ich oft darüber ins Grübeln geraten, ob das überhaupt Chancen […]

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: anfang, angst, erfolg, fragen, ideen, lernen, leserfrage, motivation, recherche, schreiben

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

12 Bücher in 12 Monaten?

12in12

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

» Motivations-Mails abonnieren (?)



Werkzeugkiste   Meine Werkzeugkiste

Neuerscheinung:

Never ending Story - New York Lovestorys (Band 3)

Meine Bücher:

Alle meine Bücher

Neueste Beiträge

  • Die Herausforderung! 2021
  • Keine Zeit Zu Schreiben? Nimm Sie Dir! (2.221.069 Wörter)
  • 10.000-Wörter-Stream – Mach mit!
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!
  • Geschichten-Doktor

Neueste Kommentare

  • claude schroeder bei Die Herausforderung! 2021
  • Jacky bei Die Herausforderung! 2021
  • Selina bei Die Herausforderung! 2021
  • Jacky bei 15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0
  • Anna-Lena Husmann bei 15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Seite durchsuchen:

Archiv

Schlagwörter

alltag anfang bilder brainstorming bücher charaktere download entwicklung entwurf erfolg fehler fragen FrischeFreitagsInspiration howto ideen inspiration konflikt Korrektur kreativ lernen lesen leser links manuskript motivation nanowrimo notizen organisation plot privat programm protagonist raus schreibblockade schreiben schriftsteller-werden.de serie spass stimmung struktur tipp werkzeuge wettbewerb zeigen üben

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Schriftsteller-werden.de
  • Blog
  • FAQ
  • Über mich
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK