Dieser Beitrag ist eine Übersicht, zu meinem Charakterkurs. Viel Spaß beim Mitmachen!
recherche
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken Methode [4]
Wie man das Monsterprojekt “ich schreibe einen Roman” angehen kann. Der vierte Teil dieser Serie beschäftigt sich mit meinen eigenen Schlussfolgerungen und Erweiterungen zu meiner Übersetzung des Artikels „How to Write a Novel: The Snowflake Method“ von Randy Ingermanson. Hier findest du die ersten drei Teile der Serie: Teil 1 | Teil 2 | Teil […]
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [3]
Wie man das Monsterprojekt “ich schreibe einen Roman” angehen kann. Der dritte Teil meiner Übersetzung des Artikels “How to Write a Novel: The Snowflake Method” von Randy Ingermanson. Teil 1 | Teil 2 | Teil 4 [Anm. des Übersetzers: Aufgrund seiner Länge, habe ich den Artikel in drei Stücke aufgeteilt, der vierte Teil enthält eine […]
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [2]
Wie man das Monsterprojekt „ich schreibe einen Roman“ angehen kann. Der zweite Teil meiner Übersetzung des Artikels „How to Write a Novel: The Snowflake Method“ von Randy Ingermanson. Teil 1 | Teil 3 | Teil 4 [Anm. des Übersetzers: Aufgrund seiner Länge, habe ich den Artikel in drei Stücke aufgeteilt, der vierte Teil enthält eine […]
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [1]
Wie schafft man eigentlich so ein Monsterprojekt „ich schreibe einen Roman„? In der Vergangenheit habe ich mich ja schon einige Male mit dieser Thematik auseinander gesetzt und berichte auch immer wieder, wie sich die Dinge bei mir so entwickeln. Aber wie machen das andere Leute so? In dieser vierteiligen Serie übersetze ich den Artikel „How […]